Anpalino UG haftungsbeschränkt
Computerkurse für Senioren
Bei Ihnen zu Hause
Unser Computerkurs für Senioren vermittelt die Grundlagen für den sicheren Umgang mit PC, Tablet und Smartphone. Viele ältere Menschen möchten digitale Technik nutzen, fühlen sich aber unsicher. In unserem Kurs lernen sie, E-Mails zu schreiben, das Internet zu nutzen und wichtige Programme zu bedienen.
Unsere erfahrenen und geduldigen Trainer erklären alles verständlich und Schritt für Schritt. Sie nehmen sich Zeit für individuelle Fragen und wiederholen Inhalte bei Bedarf. Ziel ist es, den Teilnehmern mehr Sicherheit im Umgang mit moderner Technik zu geben.
Neben den technischen Grundlagen vermitteln wir auch den sicheren Umgang mit dem Internet. Die Teilnehmer lernen, wie sie sich vor Betrug und Datenmissbrauch schützen. Wir zeigen, wie Online-Banking, soziale Medien und Videotelefonie funktionieren.
Der Kurs schafft eine angenehme Lernatmosphäre ohne Zeitdruck. Senioren können in ihrem eigenen Tempo lernen und neue Fähigkeiten ausprobieren.
Verfassen von Texten
Unser Computerkurs „Verfassen von Texten“ vermittelt Senioren die Grundlagen der Textverarbeitung am PC. Die Teilnehmer lernen, Texte zu erstellen, zu formatieren und zu speichern. Außerdem zeigen wir, wie sie Schriftarten anpassen, Absätze strukturieren und Dokumente übersichtlich gestalten. Der Kurs bietet eine verständliche Einführung in gängige Programme wie Microsoft Word oder Google Docs. Unsere erfahrenen Trainer erklären alles Schritt für Schritt und nehmen sich Zeit für individuelle Fragen. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit digitalen Schreibprogrammen zu gewinnen und Texte professionell zu gestalten.
Nutzung des Internets
Unser Computerkurs „Nutzung des Internets“ hilft Senioren, sich sicher und selbstständig im Internet zu bewegen. Die Teilnehmer lernen, Webseiten zu besuchen, Informationen zu suchen und E-Mails zu versenden. Zudem erklären wir den Umgang mit Online-Diensten, sicheren Passwörtern und Datenschutz. Der Kurs bietet eine einfache Einführung in Browser, Suchmaschinen und nützliche Internetfunktionen. Unsere erfahrenen Trainer gehen Schritt für Schritt vor und beantworten alle Fragen. Ziel ist es, das Internet sicher und gezielt für den Alltag zu nutzen.
Internet
recherchen
Unser Computerkurs „Internetrecherche“ zeigt Senioren, wie sie gezielt und sicher Informationen im Internet finden. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit Suchmaschinen, vertrauenswürdige Quellen zu erkennen und effizient nach relevanten Inhalten zu suchen. Zudem erklären wir, wie man Fake News vermeidet und seriöse Webseiten identifiziert. Unsere erfahrenen Trainer führen Schritt für Schritt durch praktische Übungen und beantworten alle Fragen. Ziel ist es, das Internet sicher und effektiv für persönliche oder alltägliche Recherchen zu nutzen.
E-Mails senden
Unser Computerkurs „E-Mails senden“ zeigt Senioren, wie sie sicher und einfach elektronische Nachrichten verschicken. Die Teilnehmer lernen, E-Mail-Konten zu nutzen, Nachrichten zu verfassen, Anhänge zu versenden und Kontakte zu verwalten. Zudem erklären wir, wie man Spam vermeidet und E-Mails organisiert. Erfahrene Trainer begleiten Schritt für Schritt und beantworten alle Fragen. Ziel ist es, E-Mails sicher und selbstständig im Alltag zu nutzen.
Erstellen von Tabellen
Unser Computerkurs „Erstellen von Tabellen“ vermittelt Senioren grundlegende Kenntnisse zur Nutzung von Tabellenprogrammen. Die Teilnehmer lernen, einfache Tabellen zu erstellen, Daten einzugeben, Zellen zu formatieren und Berechnungen durchzuführen. Zudem zeigen wir, wie Tabellen übersichtlich gestaltet und gespeichert werden. Erfahrene Trainer begleiten jeden Schritt und beantworten Fragen. Ziel ist es, Tabellen sicher und praktisch im Alltag zu nutzen.
Dateiverwaltung
Unser Computerkurs „Dateiverwaltung“ hilft Senioren, Ordnung auf ihrem Computer zu halten. Die Teilnehmer lernen, Dateien zu speichern, zu benennen, zu verschieben und zu organisieren. Zudem zeigen wir, wie Ordner erstellt und strukturiert werden, um Dokumente schnell wiederzufinden. Erfahrene Trainer unterstützen bei jedem Schritt und beantworten Fragen. Ziel ist es, den Computer effizient zu nutzen und wichtige Dateien jederzeit griffbereit zu haben.